Einführung in die Geburtsfotografie für Doulas
Wenn das Leben mit dem Tod beginnt: Hilfreiche Begleitung bei Fehl- und Totgeburten
Umgang mit Trauersituationen
Kreatives Arbeiten mit Schwangeren: Bauchabdruck Körperabformung
Die Plazenta – die verlorene Hälfte des Menschen: Plazenta in Kunst und Medizin – Plazenta & die Doula
Wertschätzende Kommunikation im Geburtskreis
Andrea Toman
Angelika Rodler
Karo Just

Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 18.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 16.30
17.00 - 21.00
Sonntag
10.00 - 12.30
13.30 – 16.00




Doulas in Austria/Verein DiA
Ethikcodex
Zertifizierung als DiA-Doula
Die Doula-Tasche:
Erfrischungen, Visualisierungshilfen, Praktisches
Doula-Kino: Lehrgeburtsfilme
Die Physiologie der Geburt aus Hebammensicht
Häufige Geburtskomplikationen und Interventionen
Angelika Rodler

Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 18.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 18.00
18.30 - 22.00
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 16.00


Präsentation der Projektarbeiten
Praktische Unterstützung in der Wehenarbeit II
Die Doula im Kreis des Lebens: Menarche-Menstruation-Menopause Anregungen für Frauenkreise
Feste zu Lebensübergängen am Beispiel Blessingways für Schwangere und Namensgebungsfest für das Baby
Die Doula im Roten Zelt der Frauen
Freudevoller Abschluss


Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 18.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 18.30
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 16.00
Der überwachte Bauch
Kultursensible interkulturelle Geburtsbegleitung
Väter/PartnerIn & die Doula während der Geburt
Stärkung und Heilung der weiblichen Kraft und Sexualität
Ressourcen-management und Businessplan
Burnoutprophylaxe für Doulas
Jaqueline Eddaoudi
Marion Ritz-Valentin
Angelika Rodler

Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 19.00
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 18.30
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 16.00




High Performance Strategien
für Deinen Doulaweg
Doula-Kino
Die mexikanische Rebozo-Technik als Wohlfühltool für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Nicole Chalusch



Freitag
10.00 – 12.30
14.00 – 18.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 18.30
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 16.00
Präsentation der Projektarbeiten
Praktische Unterstützung in der Wehenarbeit II
Die Doula im Kreis des Lebens: Menarche-Menstruation-Menopause Anregungen für Frauenkreise
Feste zu Lebensübergängen am Beispiel Blessingways für Schwangere und Namensgebungsfest für das Baby
Die Doula im Roten Zelt der Frauen
Freudevoller Abschluss


Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 18.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 18.30
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 16.00
Original DONA-Birthdoula-workshop
Mit diesem Workshop ist die zusätzliche Zertifizierung als DONA-International-Birthdoula Doula möglich.
mehr Infos: www.dona.org
Der Workshop wird von Debra Pascali-Bonaro in Englisch gehalten und von Jaqueline Eddaoudi bei Bedarf simultan übersetzt.


Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 19.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 19.30
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 17.00
Präsentation der Projektarbeiten
Praktische Unterstützung in der Wehenarbeit II
Die Doula im Kreis des Lebens: Menarche-Menstruation-Menopause Anregungen für Frauenkreise
Feste zu Lebensübergängen am Beispiel Blessingways für Schwangere und Namensgebungsfest für das Baby
Die Doula im Roten Zelt der Frauen
Freudevoller Abschluss


Freitag
10.00 – 13.00
14.30 – 18.30
Samstag
9.00 – 12.30
14.00 – 18.30
Sonntag
9.00 - 12.30
13.30 – 16.00
Deine Referentinnen im Doula-Training
Gemeinsam für die Geburtskultur, die wir (er)leben wollen!

Debra
Pascali-Bonaro, USA
DONA-Trainerin
Filmemacherin, Autorin
Direktorin von ICI-
International Childbirth Initiative

Angelika
Rodler
Doula
Referentin in der Geburtsvorbereitung
Stillberaterin

Ursula
Walch
Hebamme
Autorin
Diplomdolmetscherin
Int. Referentin

Marion
Ritz-Valentin
Volkswirtin
Musikerin
Autorin, Geld-Coaching
Kampfkünstlerin

Nicole
Chalusch
Shiatsupraktikerin
Ritualleiterin
Doula

Andrea
Toman
MBA - Gesundheitsmanagement
Dipl. LSB
Schreibpädagogin

Doris Ahlea
Moser
Medizinanthropologin
Autorin
Doula

Natascha
Lehrbaumer
Doula
Referentin in der Elternbildung
Stillberaterin
Trauerbegleiterin
Mitarbeiterin EKiZ Wels

Karo
Just
Geburtsfotografin
Doula
Körperarbeiterin

Jaqueline
Eddaoudi
Diplomdolmetscherin
Autorin
Expertin für interkulturelle Gesundheitsfürsorge