Doula-Training mit Sommercamp
Liebe Doulas, unser Sommercamp nähert sich mit großen Schritten und ich hoffe, auch eure Vorfreude steigert sich von Tag zu Tag! Ich habe euch hier alle Infos zusammengefasst, bei Fragen bitte melden! 0699/1811 1911
Doula*Sommer*Camp
16. - 25. 7. 2021
16. 7. 2021
Willkommen!
Geschichte der Doulas in Austria/Verein DiA
Ethikcodex, Zertifizierung als DiA-Doula
Was ist/tut eine Doula- was nicht?
Die Doula-Tasche:
Erfrischungen, Visualisierungshilfen, Praktisches

Angelika Rodler
14.30-19.30
17. 7. 2021
Die Physiologie der Geburt aus Hebammensicht
Häufige Geburtskomplikationen und Interventionen
Geburtsverlauf aus Sicht der Doula
Praktische Unterstützung in der Wehenarbeit
Ich als Gebärende: Geburtsgeschichten-marathon


Ursula Walch - Angelika Rodler
9.00-12.00
13.30-18.00
19.00-22.00
18. 7. 2021
Wertschätzende Kommunikation im Geburtskreis
Der überwachte Bauch


Andrea Tomann -
Ahlea Moser
10.00-13.00
14.30-16.30
17.00-20.00
19. 7. 2021
Stärkung und Heilung
der weiblichen Kraft und Sexualität

Marion Ritz-Valentin
9.00-13.00
14.30-16.30
20. 7. 2021
Ressourcenmanagent und Burnoutprophylaxe für Doulas
Kreatives Arbeiten mit Schwangeren Bauchgipsen, Körperabformungen und mehr


Marion Ritz-Valentin,
Angelika Rodler
9.00-12.00
13.30-16.30
17.00-20.00
21. 7. 2021
Praktische Unterstützung in der Wehenarbeit

Angelika Rodler
9.00-12.00
19.30 Konzert mit Marion Ritz-Valentin
Familien & Freunde willkommen!
22. 7. 2021
Kultursensible interkulturelle Geburtsbegleitung
Einführung in die Geburtsfotografie für Doulas
Plazenta in Kunst und Medizin & die Doula



Karo Just, Jaqueline Eddaoudi, Angelika Rodler
9.00-12.00
13.30-16.30
17.00-20.00
23. 7. 2021
Wenn das Leben mit dem Tod beginnt- hilfreiche Trauerbegleitung


Natascha Lehrbaumer, Nicole Chalusch
9.00-12.00
13.30-16.30
17.30-20.30
24. 7. 2021
Die mexikanische
Rebozo-Technik
als Wohlfühltool für Schwangerschaft und Geburt

9.00-12.00
13.30-17.30
abends Lagerfeuer
25. 7. 2021
Doula-Kino
High Performance Strategien für Deinen Doulaweg
Verabschiedung

Angelika Rodler
9.00-12.30
13.30-16.00
Inklusive Specials...
Hundertwassertherme Blumau
Konzert
Fireside

Vorbei ist nicht das Ende...
In den kommenden zwei Monaten erarbeitet ihr eure Projektarbeit, die ihr uns im November vorstellt.
Wir treffen uns bis dahin zweimal online, um Fragen zu klären und euch in eurem Doulawachstum zu begleiten...

Und so geht es weiter....
DONA Int. Birthdoula-Training
7. - 9. 10. 2021 (Do-Sa!)
Original DONA
(Doulas of North America)
BirthDoula-Workshop
Mit diesem Workshop
ist die zusätzliche Zertifizierung
als DONA-International Doula möglich.
mehr Infos: www.dona.org
Der Workshop wird von Debra Pascali-Bonaro
in Englisch gehalten und bei Bedarf
von Jaqueline Eddaoudi
simultan übersetzt.

Debra Pascali Bonaro
USA, New Jersey
Internationale DONA-Trainerin
Filmemacherin "Orgasmic Birth"
Autorin
CoDirektorin der ICI -Int.Childbirth Initiative
Doula-Training Abschluss
19. - 21. 11. 2021
Präsentation der Projektarbeiten
Die Doula im Kreis des Lebens: Menarche-Menstruation-Menopause Anregungen für Frauenkreise
Feste zu Lebensübergängen
Blessingways für Schwangere und
Namensgebungsfest für das Baby
Die Doula im Roten Zelt der Frauen
Zertifikatsüberreichung und Verabschiedung

Angelika Rodler
Infos zum Trainingsstart
Anreise
Alle Infos zur Anreise findest Du hier auf der Seite von ELYSIA
Bitte melde Dich bei mir, wenn du Fragen hast, eine Fahrgemeinschaft brauchst oder in deiner Reiseplanung stockst - wir finden eine Lösung!
Bankverbindung
IBAN: AT 39 1700 0004 8012 9806
BIC: BFKKAT2K
Verwendungszweck: Sommercamp 2021
Kontoinhaber: Angelika Rodler
Trainingskosten Einmalzahlung (€ 2.300)
Trainingskosten Teilzahlung (€ 2.399)
Anzahlung 500 €
Teilzahlung
3 Raten á € 633
Bitte mitbringen
Schlapfen aus denen Du leicht raus- und reinschlüpfen kannst. evt. Warme Socken oder Hausschuhe
Wasserflasche
Badeanzug/Bikini/Handtücher
Kleine Geldscheine und Münzen - falls Du mittags Essen bestellen willst - erleichtert das Kassieren des Lieferdienstes.
Schreibzeug - von mir bekommst du eine DoulaMappe mit Unterlagen & Einlageblätter zum Mitschreiben.
Matratzenlagerschläferinnen:
Handtuch zum Duschen
Schlafsack oder Decke, Kopfpolster
Frühstück? Milch, Kaffee und Tee gibt´s im ELYSIA, wonach du dich sonst sehnst, bitte mitbringen oder in einem der vielen Geschäfte in der Nähe einkaufen!
*
Essen
Option 1:
Mittagessen über den Lieferservice bestellen
Option 2:
Mittagsessen im nahen Kirchenwirt
oder im The Italian, und vielen mehr (Auto erforderlich)
Option 3:
Selbstversorgung - im Elysia gibt es einen Kühlschrank für mitgebrachte Speisen, eine Herdplatte und eine Mikrowelle zum Aufwärmen. Für große Kochaktivitäten sind wir leider nicht ausgestattet.
In ca. 1 km Entfernung befinden sich mehrere Einkaufszentren, wo Lebensmittel eingekauft werden können. Im Ort selbst gibt es zu Fuß erreichbar einen Genussladen mit regionalen Produkten.
Schlafen
Matratzenlager mit Minimalluxus:
Im Kursraum stehen einige Luftbetten und Matratzen zur Verfügung und es gibt auch 4 Gästebetten im Aufenthaltsraum. Eigene kleine Zelte, Gästebetten/Unterlagen können gerne mitgebracht werden!
Bitte eigenen Schlafsack oder Decke, Polster und Duschhandtuch mitbringen.
Schlafen in der Umgebung:
Nachdem wir uns mitten in der schönen Thermenregion befinden, gibt es ein großes Angebot an Gästezimmeranbietern.
Besonders günstig und ist der Pferdehof in Jobst, der Familienappartements anbietet - natürlich auch für mehrere Doulas gemeinsam geeignet! Fallsihr mit anderen Doulas ein Appartement nutzen wollt, bitte bei mir melden, das r´bnb-Buchungssystem wäre dafür nicht geeignet!
Auch über airbnb sind Zimmer verfügbar.
Nur ca. 2 km entfernt befindet sich der Campingplatz, angeschlossen an das großzügige Freibad Fürstenfeld
Der Favorit der Doulas ist der Gasthof "Zum alten Weinstock" in Rudersdorf.
Das JUFA in Fürstenfeld bietet Komfort für Familien, ist aber preislich in der gehobenen Kategorie angesiedelt.
Für Familienappartements bietet sich auch das barrierefreie vis-a-vis an.
Bei speziellen Bedürfnissen und Fragen wende dich bitte an mich! Ich helfe gerne weiter!
Bei Fragen und Anliegen bitte jederzeit melden!
Angelika Rodler:
0699 1811 1911
Christian Rodler:
Rechnung/TN-Bestätigung will.kommen@doulatraining.at
Zur Erinnerung: Unsere Facebookgruppen:
Doula-Training 2021 mit Sommercamp -unsere Jahrgangsgruppe - hier sammeln wir Bilder, Nachträge zu Themen, die im Training aufgetaucht sind, tauschen uns aus zu Fahrgemeinschaften ect. und schließen erste Freundschaften! Aufrund neuer Privatspäreeinstellungen von FB muss ich euch beifügen, die Gruppe ist zu geheim, um gefunden zu werden. Bitte mir eine Freundschaftsanfrage schicken, damit ich euch beifügen kann.
Doulas in Austria - in diese Gruppe wirst du bei Trainingsstart aufgenommen, hier treffen sich alle DiA-Doulas in Österreich und sämtlicher Austausch, Vorbereitungen für gemeinsame Aktionen findet dort statt - sozusagen unser virtuelles Zuhause. Falls du noch nicht Mitglied dieser Gruppe bist, bitte melde dich bei mir!