Willkommen, liebe Doula!
Du bist Deinem Traum, Doula zu werden, einen bedeutsamen Schritt näher gekommen - und jetzt fragst Du Dich sicher schon. wie es weitergeht - immerhin steigt die Vorfreude (auch bei mir!) täglich und mehr Infos zum Trainingsstart findest du hier!
Was Du ab heute schon zur Vorbereitung tun kannst:
Bitte komm in die Facebook-Gruppe, die ich extra für Deinen Kursstart eingerichtet habe - dort triffst Du Deine Trainingskolleginnen und zukünftigen Doulafreundinnen.
Falls Du noch nicht auf FB bist, bitte erstelle ein Konto und schicke mir ein Freundschaftsanfrage, damit ich dich der Gruppe beifügen kann.
Das Doula-Leben in Ö findet in drei Facebook-Gruppen statt:
Doula-Training 2020 Vorfreudegruppe - hier poste ich regelmäßig, um Dich in Deiner Vorfreude zu begleiten!
Doula-Training mit Sommercamp 2020 -Hier bist du schon ganz intim in unserer begleitenden Jahrgangsgruppe - hier sammeln wir Bilder, Nachträge zu Themen, die im Training aufgetaucht sind, tauschen uns aus zu Fahrgemeinschaften ect. und schließen erste Freundschaften.
Doulas in Austria - in diese Gruppe wirst du bei Trainingsstart aufgenommen, hier treffen sich alle DiA-Doulas in Österreich und sämtlicher Austausch, Vorbereitungen für gemeinsame Aktionen findet dort statt - sozusagen unser virtuelles Zuhause.
Ich hoffe, wir treffen uns bald in unserer Jahrgangsgruppe!
Infos zum Trainingsstart
Anreise
Alle Infos zur Anreise findest Du hier auf der Seite von ELYSIA
Bitte melde Dich bei mir, wenn du Fragen hast, eine Fahrgemeinschaft brauchst oder in deiner Reiseplanung stockst - wir finden eine Lösung!
Unser erstes Wochenende...
3. – 5. 4. 2020
...wird gleich ein "Herzstück" des Doula-Trainings sein!
Mit dem DONA-Birth-Doula-Workshop könnt ihr euch zusätzlich über Doulas of North America International zertfizieren lassen (müsst es aber nicht....). Auf jeden Fall erlebt ihr gleich zum Auftakt eine der bekanntesten und erfahrensten Doula-Trainerinnen weltweit - Debra Pascali-Bonaro!
Bitte mitbringen
Schlapfen/Hausschuhe, aus denen Du leicht raus- und reinschlüpfen kannst. Warme Socken.
Wasserflasche - reduziert die permanente Wahrscheinlichkeit ausgeschütteter Wassergläser im Kursraum …
Kleine Geldscheine und Münzen - falls Du mittags Essen bestellen willst - erleichtert das Kassieren des Lieferdienstes.
Schreibzeug - von mir bekommst du eine DoulaMappe mit ersten Unterlagen & Einlageblätter zum Mitschreiben.
Matratzenlagerschläferinnen:
Handtuch zum Duschen
Schlafsack oder warme Decke, evt. Kopfpolsterbezug
Frühstück? Milch, Kaffee und Tee gibt´s im ELYSIA, wonach du dich sonst sehnst, bitte mitbringen oder in einem der vielen Geschäfte in der Nähe einkaufen!
Essen
Option 1:
Mittagessen über den Lieferservice bestellen
Option 2:
Mittagsessen im nahen Kirchenwirt
oder im The Italian, und vielen mehr (Auto erforderlich)
Option 3:
Selbstversorgung - im Elysia gibt es einen Kühlschrank für mitgebrachte Speisen, eine Herdplatte und eine Mikrowelle zum Aufwärmen. Für große Kochaktivitäten sind wir leider nicht ausgestattet.
In ca. 1 km Entfernung befinden sich mehrere Einkaufszentren, wo Lebensmittel eingekauft werden können. Im Ort selbst gibt es zu Fuß erreichbar einen Genussladen mit regionalen Produkten.
Schlafen
Matratzenlager:
Im Aufenthaltsraum gibt es 6 Gästebetten. Im Kursraum stehen Luftbetten zur Verfügung. Eigene Gästebetten/Unterlagen können gerne mitgebracht werden!
Bitte unbedingt warmen Schlafsack, evt. Polsterbezug und Handtuch mitbringen.
Schlafen in der Umgebung:
Nachdem wir uns mitten in der schönen Thermenregion befinden, gibt es ein großes Angebot an Gästezimmeranbietern.
Auch über airbnb sind Zimmer verfügbar.
Nur ca. 2 km entfernt befindet sich der Campingplatz, angeschlossen an das großzügige Freibad Fürstenfeld
Der Favorit der Doulas ist der Gasthof "Zum alten Weinstock" in Rudersdorf.
Das JUFA in Fürstenfeld bietet Komfort für Familien, ist aber preislich in der gehobenen Kategorie angesiedelt.
Für Familienappartements bietet sich auch das barrierefreie vis-a-vis an.
Bei speziellen Bedürfnissen und Fragen wende dich bitte an mich! Ich helfe gerne weiter!
Bankverbindung
IBAN: AT 17 1700 0004 8012 9814
BIC: BFKKAT2K
Verwendungszweck: Doula-Training 2020
Kontoinhaber: Angelika Rodler
Bei Fragen und Anliegen bitte jederzeit melden!
Angelika Rodler:
0699 1811 1911
Christian Rodler:
Rechnung/TN-Bestätigung will.kommen@doulatraining.at
Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Start ins wildweibliche Doula-Leben und wünsche euch eine entspannte Vorbereitungszeit und Anreise!
Herzliche Grüße aus dem ELYSIA und bis bald - eure Angelika Rodler